AGB
Allgemeine
Geschäftsbedingungen
Geltung
der Bedingungen
Leistungsumfang
Mitwirkung
des Inserents
Vergütung
und Zahlungsbedingungen
Schutzrechte
Datenschutz
Einhaltung
gesetzlicher Vorschriften,
Freistellung
Haftung
und Haftungsbeschränkung
Gewährleistung
Vertragsdauer,
Kündigung
Schlussbestimmungen
§
1 Geltung der
Bedingungen
1. textmarkt.de
Lars Scheiwe,
Davenstedter Str. 44, 30449 Hannover, nachfolgend
"Auftragnehmer"
genannt, unterhält
ein Texterverzeichnis,
welches im Internet
abrufbar ist.
In dieses Verzeichnis
wird der Inserent
mit seinem (Firmen-)
Namen, Adressdaten
und seinen Leistungen
/ Produkten aufgenommen.
2. Die Aufnahme
der Einträge
des Inserentes
und die Erbringung
der Leistungen
des Auftragnehmers
erfolgen ausschließlich
auf der Grundlage
der vorliegenden
Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
3. Die Allgemeinen
Geschäftsbedingungen
gelten auch für
zukünftige
Vertragsbeziehungen,
soweit nicht
im Einzelfall
etwas anderes
schriftlich vereinbart
wurde. Diese
gelten auch bei
späteren
Vereinbarungen
zwischen dem
Auftragnehmer
und dem Inserent,
auch wenn sie
bei späteren
Verträgen
nicht erwähnt
werden.
§
2 Leistungsumfang/Vertragsinhalt
1. Der Umfang
der Leistungen
des Auftragnehmers
ergibt sich aus
den vom Inserent
gewählten
Rubriken und
dem Auftrag.
2. Soweit der
Auftragnehmer
kostenfreie Dienste
und Leistungen
erbringt, können
diese jederzeit
eingestellt werden
oder entgeltpflichtig
weiterangeboten
werden. Ein Minderungs-,
Erstattungs oder
Schadensersatzanspruch
ergibt sich daraus
nicht.
§
3 Mitwirkung
des Inserents
1. Der Inserent
ist verpflichtet,
alle für
den Eintrag erforderlichen
Daten und Inhalte
rechtzeitig und
kostenfrei zur
Verfügung
zu stellen. Der
Inserent wird
dem Auftragnehmer
alle für
die Vertragsdurchführung
erforderlichen
lnformationen
und Unterlagen
überlassen.
2. Der Inserent
räumt dem
Auftragnehmer
an den im Internet
zu präsentierenden
Inhalten für
die Dauer des
Vertrages die
Rechte ein, die
der Auftragnehmer
benötigt,
um den Vertragszweck
zu erfüllen.
§
4 Vergütung
und Zahlungsbedingungen
1. Für
die in
§
2 beschriebenen
Leistungen zahlt
der Kunde die
aktuell ausgewiesenen
Preise.
2. Bei Zahlungsverzug
erhält der
Kunde grundsätzlich
nur eine Mahnung,
nach Ablauf der
Mahnfrist ist
der Auftragnehmer
berechtigt, den
Eintrag des Kunden
sofort zu sperren.
3. Der Kunde
verpflichtet
sich, stets seine
aktuelle Anschrift,
e-Mail-Adresse
und ggf. Domain
mitzuteilen.
§
5 Schutzrechte
Die Urheber-
und sonstigen
Leistungsschutzrechte,
die an der Datenbank
und dem Texterverzeichnis
entstehen, stehen
im Verhältnis
ausschließlich
dem Auftragnehmer
zu.
§
6 Datenschutz
Der Inserent
erklärt
sich damit einverstanden,
dass der Auftragnehmer
die
überlassenen
Daten in die
Datenbank des
Texterverzeichnisses
speichert und
diese Daten im
Rahmen der Geschäftsaktivitäten
und im Einklang
mit den Vorschriften
des Datenschutzes
nutzt.
§
7 Einhaltung
gesetzlicher
Vorschriften,
Freistellung
1. Der Inserent
ist inhaltlich
verantwortlich
für die
von ihm
übergebenen
Daten und Inhalte,
die in textmarkt.de
veröffentlicht
werden.
2. Der Inserent
stellt sicher,
dass die Inhalte,
die im Internet
präsentiert
werden, den gesetzlichen
und/oder standesrechtlichen
Vorschriften
entsprechen sowie
frei von Rechten
Dritter sind,
die die vertragliche
Nutzung beeinträchtigen
könnten.
Der Inserent
stellt den Auftragnehmer
insoweit von
jeglicher Haftung
frei.
3. Der Auftragnehmer
wird dem Inserent
im Rahmen des
gesetzlich Zulässigen
unverzüglich
informieren,
wenn Dritte oder
Behörden
ihm gegenüber
geltend machen
oder Anhaltspunkte
dafür bekannt
werden, dass
ein dem Inserent
zuzurechnender
Verstoß
gegen gesetzliche
und/oder standesrechtliche
Vorschriften
bzw. eine Verletzung
von Rechten Dritter
vorliegt.
4. Der Inserent
wird den Auftragnehmer
nach besten Kräften
bei der Rechtsverteidigung
unterstützen,
wenn die dem
Auftragnehmer
zur Last gelegte
Rechtsverletzung
darauf beruht
, dass vom Inserent
oder auf Veranlassung
des Inserents
vom Auftragnehmer
zugänglich
gemachte Daten,
Urheberrechte,
Markenrechte
und/oder andere
gewerbliche Schutzrechte
Dritter verletzt
werden. In diesem
Fall kann der
Auftragnehmer
vom Inserent
verlangen, dass
dieser etwaige
Schadensersatzbeträge
und Kosten der
angemessenen
Rechtsverteidigung
übernimmt.
5. Der Auftragnehmer
kann einen Auftrag
auf Eintragung
in das Texterverzeichnis
ablehnen, wenn
dieser aus technischen
Gründen
nicht durchführbar
ist oder wenn
der Eintrag gegen
die Nettiquette,gegen
Rechtsvorschriften
oder Rechte Dritter
verstößt,
sittenwidrig
ist oder den
Interessen vom
Auftragnehmer
unzumutbar zuwiderläuft.
6. Der Auftragnehmer
ist berechtigt,
den Zugriff auf
Einträge
ganz oder vorläufig
zu sperren, wenn
Dritte Rechtsverletzungen
durch die Veröffentlichung
des Eintrags
behaupten und
begründete
Zweifel an der
Rechtmäßigkeit
des Eintrages
bestehen. Der
Vergütungsanspruch
bleibt hiervon
unberührt.
7. Der Inserent
stellt den Auftragnehmer
von allen Nachteilen
frei, die dem
Auftragnehmer
dadurch entstehen,
daß
Dritte den Auftragnehmer
wegen der von
dem Inserenten
begangenen Rechtsverletzungen
in Anspruch nehmen.
§
8 Haftung und
Haftungsbeschränkung
1. Durch textmarkt.de
werden im Internet
Informationen
bereitgestellt.
Sie dürfen
vom Benutzer
zu kommerziellen
Zwecken weder
kopiert noch
auf anderem Wege
weiterverbreitet
werden. textmarkt.de
veröffentlicht
diese Inhalte
nicht, sondern
stellt lediglich
das Medium zu
Verfügung.
Alle Inhalte,
die von Dritten
zugänglich
gemacht werden,
sind Informationen
oder Inhalte
des entsprechenden
Urhebers, Autors
oder Verbreiters
und nicht des
Auftragnehmers.
textmarkt.de
ist deshalb für
die Inhalte nicht
verantwortlich.
textmarkt.de
ist für
keinerlei Verluste
oder Schäden
haftbar, die
dem Kunden durch
Informationen
entstehen, die
im Rahmen der
Nutzung von textmarkt.de
mitgeteilt wurden.
2. Es besteht
keine Haftung
des Auftragnehmers
für die
über textmarkt.de
übermittelten
Informationen
und zwar insbesondere
nicht für
deren Vollständigkeit,
Richtigkeit oder
Aktualität,
auch nicht dafür,
dass die Informationen
für den
beabsichtigten
Zweck des Kunden
tauglich sind.
Der Auftragnehmer
haftet auch nicht
dafür, dass
die
übermittelten
Informationen
frei von Rechten
Dritter sind
oder der Absender
im Rahmen der
Übermittlung
gegen geltende
Gesetze oder
sonstige Normen
verstoßen
hat. Die Auftragnehmer
übernimmt
keinerlei Haftung
für schadensverursachende
Ereignisse, die
im Bereich des
jeweiligen Leistungsproviders
auftreten.
3. Die Auftragnehmer
haftet nicht
für Leistungseinschränkungen
oder Leistungsausfälle,
die aufgrund
höherer
Gewalt oder auf
Ereignissen beruhen,
die eine Leistung
wesentlich erschweren
oder unmöglich
machen. Hierzu
zählen z.B.
Ausfall von Kommunikationsnetzen
oder Störungen,
die im Bereich
des Providers
liegen. Ebenso
besteht keine
Haftung für
den vorübergehenden
Ausfall des Systems.
§
9 Gewährleistung
1. Der Auftragnehmer
übernimmt
die Gewährleistung
für die
Richtigkeit der
Übertragung
der vom Inserent
überlassenen
Daten in das
Texterverzeichnis
und für
die Zugriffsmöglichkeit
auf das Branchenverzeichnis
sowie die Abrufbarkeit
der in diesem
gespeicherten
Daten im Internet.
Ausgenommen von
der Gewährleistung
sind Störungen,
die aus Mängeln
oder Unterbrechungen
der Telekommunikationswege
und des Internets
entstehen.
2. Der Auftragnehmer
wird erhebliche
Störungen
und Fehler in
seinem Einflussbereich
unverzüglich
beseitigen; unerhebliche
Beeinträchtigungen
werden innerhalb
angemessener
Frist beseitigt.
Der Auftragnehmer
kann bei kostenpflichtigen
Diensten Gewährleistung
zunächst
durch Nachbesserung
oder Ersatzleistung
erbringen. Schlagen
diese fehl, ist
der Inserent
berechtigt, eine
Herabsetzung
der Vergütung
zu verlangen
oder vom Vertrag
zurückzutreten.
3. Für
die inhaltliche
Richtigkeit der
überlassenen
Daten sowie für
die Abrufbarkeit
des Texterverzeichnisses
außerhalb
des Einflussbereichs
vom Auftragnehmer,
übernimmt
der Auftragnehmer
keine Gewähr.
4. Bei kostenfreien
Diensten
übernimmt
textmarkt.de
keine Gewährleistung.
§
10 Vertragsdauer,
Kündigung
1. Die Vertragslaufzeit
über kostenpflichtige
Leistungen beträgt
12 Monate und
kann jederzeit
mit Monatsfrist
zum Ablauf eines
Jahres gekündigt
werden. Andernfalls
verlängert
sich die Vertragslaufzeit
um jeweils weitere
12 Monate.
2. Die Kündigung
aus wichtigem
Grund steht beiden
Vertragsparteien
frei.
3. Eine Kündigung
bedarf zu ihrer
Wirksamkeit der
Schriftform (auch
e-mail).
§
11 Schlussbestimmungen
1. Sämtliche
Rechtsbeziehungen
aus diesem Vertrag
unterliegen dem
Recht der Bundesrepubik
Deutschland.
Ausschließlicher
Gerichtsstand
ist der Sitz
des Auftragnehmers.
2. Alle
Änderungen
und Ergänzungen
des Vertrages
bedürfen
zu ihrer Wirksamkeit
der Schriftform.
Die Schriftform
ist auch dann
gewahrt, wenn
der Inserent
eine E-Mail sendet
und eine Empfangsbestätigung
der E-Mail vom
Auftragnehmer
vorlegen kann.
3. Sollte eine
Bestimmung dieses
Vertrages oder
eine Bestimmung
im Rahmen sonstiger
Vereinbarungen
unwirksam oder
undurchführbar
sein oder werden,
so berührt
dies die Wirksamkeit
des Vertrages
im
übrigen
nicht.
Stand: 01/18 |